• Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
    • Imprint
    • Terms of Use
    • Contact
    • Privacy Policy
    • Newsletter
    • Help
    • Mediadata
    • Company entry
    • Register
    • Login
    • Category tree News
    • Category tree Companies


Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

  • Enter Company
  • Help
  • Login
  • Register
  • Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
Chemical Fibers International melliand International Technical Textiles Technical Textiles melliand International Chemical Fibers International
  1. Home ›
  2. News ›
  3. Research / Institutes / Education ›
  4. DITF: Unterstützung bei der Versorgung mit Schutzausrüstung in BW

DITF
Unterstützung bei der Versorgung mit Schutzausrüstung in BW

05.05.2020 In Kliniken und im Pflegebereich werden dringend medizinisch zertifizierte FFP 2- und FFP 3-Masken gebraucht. Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), Denkendorf, haben deshalb ihre Forschungsanlagen umgerüstet. So sollen gemeinsam mit Partnern in den nächsten Wochen 200.000 zertifizierte FFP 2-Schutzmasken produziert werden.

© Photo: DITF
Facebook
Die Anlage am Technikum des DITF wurde so umgebaut, dass das hergestellte Vliesmaterial eine Abscheideleistung auf FFP 2-Niveau erreicht. Derzeit gibt es aber auch noch Engpässe bei der Lieferung von Spinnvlies, in das das Meltblownvlies eingebettet wird.
Die mit diesem Material hergestellten Schutzmasken werden von der Junker-Filter GmbH, Sinsheim, konfektioniert und anschließend von der Prüfgesellschaft Dekra, Stuttgart, zertifiziert. Anschließend sollen sie an das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg geliefert werden, das die Versorgung mit Schutzausrüstungen koordiniert.
Die DITF können zwar nur mit geringen Stückzahlen in die Produktion einsteigen, beraten aber auch seit Februar 2020 Unternehmen und Organisationen auf der Suche nach geeigneten Filtermedien für textile Masken.
Das Land Baden-Württemberg hat eine „Task-Force Beschaffung“ eingerichtet um die Versorgung mit Ausrüstung während der Corona-Pandemie zu gewährleisten. Auch der Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie Südwesttextil e.V., Stuttgart, und die AFBW - Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, bündeln die Aktivitäten der Textilbranche in Baden-Württemberg.
Top Companies
Deutscher Fachverlag GmbH

Deutscher Fachverlag GmbH

ttt Register Company suche
Register Company
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Newsletter
  • Help
  • Media Data
  • Category tree "News"
  • Category tree "Companies"
Share this page:
  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

OPE Journal C2 Coating & Converting Europe chemical Fibres International Nonwovens industry
Newsletter
techtexTRENDS
Current trends for Technical Fibers, Technical Textiles and Nonwovens
stats