Mahlo
Wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe mit Infrarottechnik messen
Der Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungssystemen Mahlo GmbH & Co. KG, Saal a.d. Donau, bietet für die Bestimmung und Auswertung des Flächengewichts und des Feuchtegehalts einen Infrarotsensor an, der auf die jeweiligen Fasertypen kalibriert wurde. Der Messvorgang gelingt kontaktlos, zerstörungsfrei und ohne ungewollte Beeinflussung der Produkteigenschaften.
Auf die Messung der Feuchte mit einem Infrarot- oder Mikrowellensensor in Kombination mit einem Beta- oder Röntgensensor für das Flächengewicht, kann somit verzichtet werden.
Die nötigen Mess- und Regelaufgaben erledigt das modulare Qualitätskontrollsystem Qualiscan QMS von Mahlo. Durch traviersierende Sensoren wird das Querprofil der Messung über die gesamte Warenbreite abgebildet. Je nach Anwendungsgebiet kommen hier die Infrarot-Sensoren Infralot IMF oder Infrascope NIR zum Einsatz.
Top Companies