• Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
    • Imprint
    • Terms of Use
    • Contact
    • Privacy Policy
    • Newsletter
    • Help
    • Mediadata
    • Company entry
    • Register
    • Login
    • Category tree News
    • Category tree Companies


Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

  • Enter Company
  • Help
  • Login
  • Register
  • Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
Chemical Fibers International melliand International Technical Textiles Technical Textiles melliand International Chemical Fibers International
  1. Home ›
  2. News ›
  3. Technology, machinery, fabrics, accessories ›
  4. Mahlo: Wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe mit Infrarottechnik messen

Mahlo
Wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe mit Infrarottechnik messen

13.05.2020 Qualitätssicherung und Verfahrensoptimierung sind wichtige Kenngrößen in der Vliesstoffproduktion. Insbesondere derzeit spielen während der Corona-Pandemie hochwertige Vliese, wie wasserstrahlverfestigte Vliesstoffe, für die Herstellung von Schutzbekleidung und -ausrüstung eine wichtige Rolle. Medizinisches Personal und Ersthelfer wie Feuerwehr und Polizei sind auf diese angewiesen – und müssen sich dabei zu 100 % auf ihre Funktionsfähigkeit verlassen können.

© Photo: Mahlo
Facebook
Abweichungen beim Flächengewicht der Vliesstoffe können zu Fehlern bei der Funktionalität oder auch zu unnötig hohem Rohstoffverbrauch führen. Gleiches gilt für die Restfeuchte im Produkt. Zu feuchte Ware birgt das Risiko von Schimmelbildung, zu stark getrocknetes Vlies zieht einen zu hohen Energieverbrauch in der Linie nach sich.
Der Hersteller von Mess-, Regel- und Automatisierungssystemen Mahlo GmbH & Co. KG, Saal a.d. Donau, bietet für die Bestimmung und Auswertung des Flächengewichts und des Feuchtegehalts einen Infrarotsensor an, der auf die jeweiligen Fasertypen kalibriert wurde. Der Messvorgang gelingt kontaktlos, zerstörungsfrei und ohne ungewollte Beeinflussung der Produkteigenschaften.
Auf die Messung der Feuchte mit einem Infrarot- oder Mikrowellensensor in Kombination mit einem Beta- oder Röntgensensor für das Flächengewicht, kann somit verzichtet werden.
Die nötigen Mess- und Regelaufgaben erledigt das modulare Qualitätskontrollsystem Qualiscan QMS von Mahlo. Durch traviersierende Sensoren wird das Querprofil der Messung über die gesamte Warenbreite abgebildet. Je nach Anwendungsgebiet kommen hier die Infrarot-Sensoren Infralot IMF oder Infrascope NIR zum Einsatz.

Top Companies
Deutscher Fachverlag GmbH

Deutscher Fachverlag GmbH

Read more

Mahlo
Dr. Heike Wenzel new member at the advisory board
Mahlo
Thickness measurement
ttt Register Company suche
Register Company
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Newsletter
  • Help
  • Media Data
  • Category tree "News"
  • Category tree "Companies"
Share this page:
  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

OPE Journal C2 Coating & Converting Europe chemical Fibres International Nonwovens industry
Newsletter
techtexTRENDS
Current trends for Technical Fibers, Technical Textiles and Nonwovens
stats