• Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
    • Imprint
    • Terms of Use
    • Contact
    • Privacy Policy
    • Newsletter
    • Help
    • Mediadata
    • Company entry
    • Register
    • Login
    • Category tree News
    • Category tree Companies


Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

  • Enter Company
  • Help
  • Login
  • Register
  • Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
  • Trending Topics:
  • Fair Updates
  • E-Paper
Chemical Fibers International melliand International Technical Textiles Technical Textiles melliand International Chemical Fibers International
  1. Home ›
  2. News ›
  3. Technology, machinery, fabrics, accessories ›
  4. Weko: Kosteneffiziente Ausrüstung mit antimikrobiellen Flotten

Weko
Kosteneffiziente Ausrüstung mit antimikrobiellen Flotten

11.05.2020 Auch antimikrobiell ausgerüstete Textilien und Materialien können im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus‘ helfen. Bislang wurden solche Ausrüstungen hauptsächlich für den medizinischen Bedarf eingesetzt. Derzeit ist aber auch mit einer verstärkten Nachfrage aus weiteren Industrien zu rechnen. Dabei werden auch Kosteneffizienz und eine hohe reproduzierbare Qualität entscheidende Faktoren sein.

© Photo: Weko
Facebook
Der Hersteller von Spezialauftragssystemen Weko (Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG), Leinfelden-Echterdingen, bietet für die Ausrüstung von Vliesstoffen und technischen Textilien die gekapselten, kontaktlosen Minimalauftragssysteme an.
Die gekapselte Applikationseinheit Weko-ProTec ermöglicht den sicheren Umgang mit Substanzen, die nicht im Arbeitsumfeld wahrnehmbar sein sollten. Das können Aerosole sein, die unangenehme Gerüche frei werden lassen, gesundheitsschädigend sind oder auch Silikone und Öle. Durch die Einhausung und die hocheffiziente Absaugung wird eine Lösung geboten, die bei der Minimalsprühapplikation eine Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz minimiert und gleichzeitig unangenehme Gerüche verhindert.
Der Einsatz der notwendigen Flotten kann oftmals um bis zu 60 % reduziert werden bei gleicher Funktionsqualität. Dieser Prozess senkt auch die notwendige Trocknungsenergie und erhöht die Produktivität.
Jede Anwendung kann ein- oder beidseitig ausgeführt und auch das Penetrationsverhalten kann beeinflusst werden. Auch eine differenzierte Ausrüstung je Warenseite ist möglich.

Top Companies
Deutscher Fachverlag GmbH

Deutscher Fachverlag GmbH

Read more

ITMF
Deep impact of the corona pandemic on the global textile industry
Edana
Corona and the nonwovens industry
Euratex
Corona virus may cause a 50% drop in sales and production
ttt Register Company suche
Register Company
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Newsletter
  • Help
  • Media Data
  • Category tree "News"
  • Category tree "Companies"
Share this page:
  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

OPE Journal C2 Coating & Converting Europe chemical Fibres International Nonwovens industry
Newsletter
techtexTRENDS
Current trends for Technical Fibers, Technical Textiles and Nonwovens
stats