• Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
    • Imprint
    • Terms of Use
    • Contact
    • Privacy Policy
    • Newsletter
    • Help
    • Mediadata
    • Company entry
    • Register
    • Login
    • Category tree News
    • Category tree Companies


Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

  • Enter Company
  • Help
  • Login
  • Register
  • Home
  • Manufacturers & Suppliers
  • News
  • Trade Fairs & Events
  • Media Data
  • Newsletter
  • nonwovensTRENDS.com
Chemical Fibers International melliand International Technical Textiles Technical Textiles melliand International Chemical Fibers International
  1. Home ›
  2. News ›
  3. Technology, machinery, fabrics, accessories ›
  4. Textile machinery accessories ›
  5. Weber Ultrasonics: Herstellung kompletter Atemschutzmasken

Weber Ultrasonics
Herstellung kompletter Atemschutzmasken

15.05.2020 Neben Schutzkleidung und Handschuhen sind seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus‘ Atemschutz- und OP-Masken (Mund-Nasen-Schutz oder MNS) in Deutschland und anderen europäischen Ländern Mangelware. Weber Ultrasonics AG, Karlsbad, liefert Equipment (Generatoren, Booster, Konverter und Sonotroden sowie komplette Anlagen für das Schweißen, Laminieren, Schneiden und Prägen mit Ultraschall) für die Herstellung unterschiedlicher Schutzmasken aus Vliesstoffen,

© Photo: Weber Ultrasonics
Facebook
 die auf thermoplastischen Kunststoffen basieren. Geliefert wird größtenteils an Kunden in Asien. Eine eigene Maskenproduktion war nie ein Thema – bis Anfang März 2020.
Auslöser für den Einstieg in die Maskenproduktion war die Anfrage eines Kunden aus dem Maschinenbau, der aufgrund der praktisch in allen Ländern für diese Produkte erlassenen Exportbeschränkungen keine Filterdome für seine speziellen, belüfteten Filtermasken der Schutzstufe FFP2 mehr erhielt. Gemeinsam mit dem Kunden wurde dann innerhalb kurzer Zeit ein Anlagenkonzept für die Herstellung der dreidimensionalen Filterelemente entwickelt - der Kunde bestellte dann gleich 3 Maschinen. Parallel dazu setzte Weber Ultrasonics das Konzept in eine Standardmaschine für die Herstellung kompletter Atemschutzmasken um.
Eine Herausforderung dabei war der erste Prozessschritt – das Tiefziehen der Masken. Dies erfolgt im sog. Warmformen, wofür ein passendes Werkzeug sowie spezielle Heizelemente und entsprechende Steuergeräte erforderlich sind. Um schnell Prototypen fertigen zu können, wandte sich das Unternehmen an einen Marktbegleiter, der auch in diesem Segment tätig ist und spontan ein Heizelement und Steuergerät zur Verfügung stellte. Das erforderliche Werkzeug fertigte ein benachbarter Modellbauer und langjähriger Partner des Unternehmens.

Top Companies
Deutscher Fachverlag GmbH

Deutscher Fachverlag GmbH

Read more

Forschungskuratorium Textil e.V.
Kampf gegen Corona: „Textil kann viel!“
The textile and clothing industry supplies protective equipment in the fight against corona
ttt Register Company suche
Register Company
  • Imprint
  • Terms of Use
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Newsletter
  • Help
  • Media Data
  • Category tree "News"
  • Category tree "Companies"
Share this page:
  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2021 Deutscher Fachverlag GmbH

OPE Journal C2 Coating & Converting Europe chemical Fibres International Nonwovens industry
Newsletter
techtexTRENDS
Current trends for Technical Fibers, Technical Textiles and Nonwovens
stats